top of page
14.jpg

JOSEFIN KWON wurde 1989 in Köln geboren.

Sie studierte Theaterwissenschaft an der Johannes Gutenberg Universität Mainz.

Im Februar 2019 absolvierte sie ihr Kostümbildstudium an der Universität der Künste Berlin unter der Leitung Florence von Gerkan.

Seit 2019 arbeitet sie als freischaffende Kostüm-, Bühnen- und Szenenbildnerin und arbeitete u.a am Theater Aachen, Ballhaus Ost Berlin, Halle 6 München, Theater Rampe Stuttgart, Kunstverein Wagenhalle, Schauspiel Stuttgart, ITZ Tübingen, Schauspielhaus Wien, sowie für Film und Werbeproduktionen in Augsburg, Berlin, Köln und Stuttgart.

Besondere Interessen in ihrer Arbeit sind popkulturelle Ästhetiken, feministische Diskurse, Interkulturelle- und Repräsentationsfragen in einer deutschen Kunst- und Kulturszene und die Suche nach neuen Narrativen und Perspektiven in einer ästhetischen Umsetzung.

Zuletzt entwarf sie im November 2024 das Kostümbild für das Tanzprojekt "6 Schwestern" unter der Regie von Lea Moro.

Weitere Arbeiten entstehen im Winter 2024/2025 mit dem Duo Johee und Hanhee Oh für ihren Kurzfilm "Das Haus des Vaters" und ihrem eigenen Projekt "Expectations fermentiert (AT)". In diesem begibt sie sich mit den Künstler*innen Yvonne Yung Hee Bormann, Somi Dubuque und JongSung Myung nach Ausdrucksformen einer Koreanisch-Deutschen 2. Generation, nach dem Erforschen kollektiver Erfahrungen, dem Erzählen unterschiedlicher Perspektiven und dem Durchbrechen von Klischees in einer weiß geprägten Gesellschaft.

IMG_3744.jpg

Berlin

josefinkwon@gmx.de

  • Instagram
bottom of page